déclenchement interne — vidinė paleistis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Paleistis, kai skleistuvo valdymo signalą sukuria vidinė grandinė, kai ją paveikia stebimasis dydis. atitikmenys: angl. internal triggering vok. innere Triggerung, f rus … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
internal triggering — vidinė paleistis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Paleistis, kai skleistuvo valdymo signalą sukuria vidinė grandinė, kai ją paveikia stebimasis dydis. atitikmenys: angl. internal triggering vok. innere Triggerung, f rus … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
vidinė paleistis — statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Paleistis, kai skleistuvo valdymo signalą sukuria vidinė grandinė, kai ją paveikia stebimasis dydis. atitikmenys: angl. internal triggering vok. innere Triggerung, f rus. внутренний… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
внутренний запуск — vidinė paleistis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Paleistis, kai skleistuvo valdymo signalą sukuria vidinė grandinė, kai ją paveikia stebimasis dydis. atitikmenys: angl. internal triggering vok. innere Triggerung, f rus … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
ATLAS (Detektor) — 46.2357536.055092 Koordinaten: 46° 14′ 9″ N, 6° 3′ 18″ O; CH1903: (493278 / 121422) … Deutsch Wikipedia
Affektbrücke — Die Affektbrücke (Affekt = Gefühl) wurde erstmals 1997 von John Watkins benannt.[1] Der Begriff beschreibt die assoziative Verbindung einer in der Vergangenheit liegenden Ausgangssituation/Ausgangsgegenstand zu bekannten derzeitigen Situationen… … Deutsch Wikipedia
Datenlogger — Ein Datenlogger ist eine prozessorgesteuerte Speichereinheit, welche Daten in einem bestimmten Rhythmus über eine Schnittstelle aufnimmt und auf einem Speichermedium ablegt. Der Datenlogger wird häufig mit Sensoren kombiniert, die physikalische… … Deutsch Wikipedia
Float-Back — Die Affektbrücke (Affekt = Gefühl) wurde erstmals 1997 von John Watkins benannt.[1] Der Begriff beschreibt die assoziative Verbindung einer in der Vergangenheit liegenden Ausgangssituation/Ausgangsgegenstand zu bekannten derzeitigen Situationen… … Deutsch Wikipedia
Float back Technique — Die Affektbrücke (Affekt = Gefühl) wurde erstmals 1997 von John Watkins benannt.[1] Der Begriff beschreibt die assoziative Verbindung einer in der Vergangenheit liegenden Ausgangssituation/Ausgangsgegenstand zu bekannten derzeitigen Situationen… … Deutsch Wikipedia
IABP — Die intraaortale Ballonpumpe (IABP) ist ein notfallmedizinisches Hilfsmittel zur Unterstützung einer insuffizienten Herztätigkeit (z. B. nach Herzinfarkt) mit dem Ziel der Vermeidung eines kardiogenen Schockes. Sie wird zur Durchführung der… … Deutsch Wikipedia